50 Jahre SV Hilkenbrook: Ein halbes Jahrhundert voller Sport, Geschichten und Gemeinschaft

Hilkenbrook – Seit 50 Jahren ist der SV Hilkenbrook das sportliche Herz der Gemeinde. Am Samstag, 13. September 2025, feiert der Verein nun sein Jubiläum – mit einem festlichen Rückblick, vielen Ehrungen und einer großen Party, die bis in die Nacht hinein dauern dürfte. 

Foto: SV Hilkenbrook:Vorstand: hintere Reihe von links: Verena Hockmann, Heinz-Theo Pohlabeln, Gerd Holthaus, Lars Janßen, Sebastian Pohlabeln, Sascha Düvel, Hendrik Memering

Vordere Reihe von links: Celine Kröger, Inis Schulte, Ansgar Heuvels, Hendrik Kaiser, Ralf Glandorf, Klaus Hüntelmann, Carina Peters, Andrea Robbers

Von der Gaststube zum Verein

Die Geschichte begann am 19. Februar 1975 in der Gaststätte Meerpohl. 42 Hilkenbrooker, dazu Bürgermeister, Samtgemeindebürgermeister und Pastor, fanden sich zusammen und beschlossen, einen eigenen Sportverein zu gründen. Gerd Görken wurde erster Vorsitzender. Der Jahresbeitrag betrug damals 24 D-Mark, Kinder waren beitragsfrei. Trainiert wurde unter einfachen Bedingungen, die Begeisterung war jedoch riesig. Schon in der ersten Saison holte die Herrenmannschaft den Meistertitel.

Foto: SV Hilkenbrook aus der Gründungsjahr: obere Reihe von links: Schiedsrichter Bernd Schwarte, Vorsitzender Gerd Görken, Trainer Hermann Rohjans, Heinz Meiering, Fritz Kalmlage, Bertholt Meyer, Heinz Haskamp, Gerd Volmering, Gregor Meerpohl, Rudi Meerpohl. 

Vordere Reihe von links: Heinz Hermesch, Josef Wilken, Conrad Husmann, Helmut Kaiser, Hans Büter, Willi Wilken, Josef Kalmlage

Foto SV Hilkenbrook: Gründungsvorstand von 1975 : stehend von links: Kassierer: August Hachmöller und Heinrich Ostermann, Schiedsrichter: Bernhard ‚Bunte Bernd‘ Schwarte, Mannschaftsbetreuer: Dieter Schleper, Hans Hüntelmann und Hermann Rohjans, Platz- und Gerätewart Helmut Kaiser

Sitzend von links: 1. Vorsitzende Gerd Görken, 2. Vorsitzende August Hohenbrink, Schriftführer und Kassenwart: Alois Cordes. 

Mehr als Fußball

Bald entdeckten die Hilkenbrooker ihre Vielseitigkeit: Tischtennis, Volleyball, Gymnastik, Tanzgruppen, Radsport und Kinderturnen kamen hinzu. Die Jugendarbeit war stets ein Schwerpunkt – Stadionfahrten, große Turniere und engagierte Trainerinnen und Trainer machten den SVH zu einer festen Größe im Nachwuchsbereich. Für diesen Einsatz wurde der Verein sogar mit dem Sepp-Herberger-Preis ausgezeichnet.

Wenn das Dorf baut

Ob Umkleidekabinen, Tribüne, Flutlichtanlagen oder zuletzt der moderne Multi-Soccercourt – der SV Hilkenbrook hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder in seine Sportstätten investiert. Möglich war dies vor allem durch unzählige ehrenamtliche Stunden, großes Engagement der Mitglieder und die Unterstützung der Gemeinde und des Kreissportbunds

Fünf Vorsitzende, viele Erfolge

Nur fünf Männer standen in 50 Jahren an der Spitze: Gerd Görken, Theo Schwarte, Bernd Düvel, Torsten Blömer und aktuell Hendrik Kaiser. Unter ihrer Leitung feierte der Verein sportliche Höhepunkte wie Aufstiege im Fußball, Titel, den Gewinn des Niedersachsenpokal im Tischtennis oder Erfolge im Jugendbereich. Gleichzeitig blieb der SVH stets ein Ort, an dem Gemeinschaft und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen.

Foto: Andrea Robbers: von links: Hendrik Kaiser, Tortsten Blömer, Bernd Düvel, Gerd Görken

Festprogramm zum Jubiläum

Am Samstag, 13. September, beginnt der Festabend um 19 Uhr. Neben Grußworten und Ehrungen erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Musik- und Showeinlagen. Besonders geladen sind die Mitglieder der ersten Stunde. Der Gründungsvorstand von 1975 trägt zur Mitgestaltung des Festakts bei. 

Foto: Andrea : von links: 1. Vorsitzender Gerd Görken, 2.Vorsitzende August Hohenbrink, Mannschaftsbetreuer Dieter Schleper, Schiftführer und Kassenwart Alois Cordes. 

Ab ca. 22 Uhr öffnet sich die Tanzfläche für alle: Dann sorgt DJ Mario Witte für die passende Stimmung und verwandelt die Feier in eine große Jubiläumsparty.

Ein Verein für alle Generationen

Seit fünf Jahrzehnten prägt der SV Hilkenbrook das Leben im Ort – sportlich, kulturell und menschlich. Das Jubiläum und in der Chronik zeigt sich eindrucksvoll: Hier geht es nicht nur um Tore oder Titel, sondern vor allem um das, was einen Verein wirklich stark macht – Gemeinschaft, Einsatz und Leidenschaft für den SV Hilkenbrook. 

Du betrachtest gerade Vorbericht zum Jubiläum des SV Hilkenbrook